inner balance
  • Home
  • Portrait
  • Angebot
    • Gesundheitsmassage
    • Lomi Lomi-Massage
    • Shiroabhyanga
    • Mikunea Gesicht-Akupressur
    • Fussreflexzonen-Massage
    • Hot Stone-Massage
    • Kräuterstempel-Massage
    • Facials Gesichtsmassagen
    • Wellbeing-Beratung
  • Preise
  • Kontakt
  • Galerie
  • Links
  • News-Blog

Mystische Rauhnächte - Zeit für Reflexion, Innehalten und Ausblick

24/12/2018

 
Die Rauhnächte sind die Tage von Weihnachten bis nach dem Jahreswechsel. In den meisten Regionen beginnen die 12 "heiligen" Nächte in der Nacht auf den 25. Dezember um 0:00 Uhr und enden am 6. Januar, dem Dreikönigstag, um 24:00 Uhr.
 
Legenden, Rituale, Mythen
An Rauhnächten führen die Menschen bis heute altbekannte Rituale wie z.B. das Räuchern der Häuser und Ställe oder das Sternensingen am 6. Januar sowie andere Rituale durch. Die Bezeichnung Rauhnächte kommt von rauh (wie wild), von Rauch oder Räuchern und von pelzig – damit ist das Aussehen „böser Geister“ gemeint. Man nimmt an, dass diese Tage früher ‘Rauchnächte’ hiessen. Früher wurden diese Dämonen wörtlich ausgeräuchert – also mit Räucherwerk, kleinen Feuern im Garten und anderen Ritualen. Aber auch später passten diese mystisch-magischen Tage ins Bild, denn zur Weihnachtszeit sollen nur „gute Geister“ um uns herum sein und wirken. Zum räuchern eignen sich Weihrauch und Salbei (reinigend, klärend) besonders gut.  
 
Themen für die Rauhnächte
In diesen Nächten ist alles besonders wirkungsvoll. Ideal auch, um auf Träume in diesen Nächten zu achten, sich diese aufzuschreiben. Viele dieser Träume enthalten eine wichtige Botschaft oder geben bildhaft eine Antwort auf ein Problem oder eine Herausforderung.
Die zwölf ergibt sich aus den sechs letzten Tagen resp. Nächten des alten und den sechs ersten Tagen des neuen Jahres. Die 12 Rauhnächte sind auch ein Sinnbild für die 12 Monate des Folgejahres und bilden eine Brücke zwischen Diesseits und Jenseits. Es lohnt sich also die Rauhnächte achtsam wahrzunehmen, resp. zu gestalten – denn Sie beherbergen das ganze kommende Jahr in sich.
 
1. Rauhnacht 24. auf den 25. Dezember
  • Monat Januar
  • Thema: Basis, Grundlage
  • Der Tag, um in der Familie die Wurzeln zu stärken
  • Auf welchem Fundament stehen diese Wurzeln? Was möchte Heilung erfahren? Ein Kerzenlicht am Abend, in der Nacht für die Ahnen brennen lassen
 
 2. Rauhnacht 25. auf den 26. Dezember
  • Monat Februar
  • Thema: eigene Kraft, innere Führung, ‚Höheres Selbst‘
  • Ein guter Abend, um dich mit dir selber zu verbinden
  • In einer Meditation kannst du erfahren, was in der kommenden Zeit wichtig ist und welche (Natur)Kräfte und „Seelenführer“ dich begleiten.
 
​3. Rauhnacht 26. auf den 27. Dezember
  • Monat März
  • Thema: Herzöffnung, Wunder in deinem Leben zulassen
  • Herzenergie: Wer hat mich durch die guten und schweren Zeiten in meinem Leben begleitet? Wer war in diesem Jahr für mich da? Wer hat mir Hilfe, Liebe, Anregungen, Freude gebracht oder mir seine Zeit geschenkt? Mir zugehört?
  • Was oder wer hat mich Energie gekostet?
Dieser Tag, resp. diese Rauhnacht ist ideal, um Wünsche und Ziele fürs nächste Jahr zu formulieren. Ideal sind dazu pro Wunsch eine Kerze. Wünsche und tiefe innere Leidenschaften sind Hinweise auf unsere Lebensbestimmung. Dazu helfen auch Fragen wie: Was mache ich gerne? Was bereitet mir Freude? Was erhellt mein Herz?
 
4. Rauhnacht 27. auf den 28. Dezember
  • Monat April
  • Thema: Tag der Auflösung
  • Symbolisch steht dieser Tag für das Alte das versucht, das Neue und Künftige zu unterdrücken. Heute kannst Du Dinge, die in den letzten Rauhnächten nicht so gut gelaufen sind, bereinigen.
  • Welche Gewohnheiten „zeigen“ sich dir immer wieder? Diese kannst du nun loslassen oder positiv verändern.
Negative Ereignisse kannst du noch mal in Erinnerung rufen. Visualisiere wie eine violette Flamme der Reinigung anfängt zu lodern und um die Ereignisse herum zu leuchten beginnt. Beobachte vor deinem geistigen Auge, wie sich diese unguten Ereignisse auflösen und sich in friedvolle und strahlende Bilder verwandeln.
 
5. Rauhnacht 28. auf den 29. Dezember 2018
  • Monat Mai
  • Thema: Freundschaft, gibt es einen Seelenzwilling?
  • Bist du dir selber dein bester Freund, beste Freundin?
  • Wo hast du dir selbst noch nicht vergeben?
  • Erkenne Erreichtes, Geleistetes, Höhen und Tiefen aus dem zu Ende gehenden Jahr
 
6. Rauhnacht 29. auf den 30. Dezember 2018
  • Monat Juni
  • Thema: Bereinigung
  • Was willst du alles im alten Jahr zurück lassen? Effektiver ist es wenn du es aufschreibst
Räume deinen Wohnraum auf und reinige oder räuchere ihn
Verbinde dich mit dem, was für dich spirituell stimmig ist, forme deine Hand zu einer Schale und lass Dir ein Geschenk geben. Was möchtest du auf der höheren Seelenebene bekommen? Nimm es dankbar an.

7. Rauhnacht 30. auf den 31. Dezember
  • Monat Juli
  • Thema: Vorbereitung auf das Kommende
Jeder Übergang eröffnet neue Möglichkeiten, Dinge zu verändern, sie anders zu gestalten. Bereite Dich auf den heutigen Abend vor, wasche wörtlich alles Alte ab und lasse es zurück. Bilde dir deine Vision des neuen Jahres
 
8. Rauhnacht 31. auf den 01. Januar 
  • steht für den Monat August
  • Thema: Geburt des neuen Jahres
  • Lebensfreude, sende gute Segens- und Glückwünsche
 
9. Rauhnacht 01. auf den 02. Januar
  • steht für den Monat September
  • Thema: Eigene Mitte, Klarheit, Licht, Ruhe und Frieden
Es ist nun an der Zeit sich auf die eigene Mitte zu besinnen und sich auszurichten. In der Mitte ist Stille, Ruhe und Frieden und daraus erwächst die Kraft. Verbinde dich nun mit deiner Mitte, visualisiere ein strahlendes Licht. Verbinde dich mit diesem Licht und lade den hellen Schein, das „Gold“ in dein Leben ein. Bitte um „Segen“ für dein Leben und das neue Jahr. Jetzt kann goldenes Licht über das Kronenchakra in dein Herz und von da in deine Hände fliessen.
Stell dir die nächsten 12 Monate vor, eingehüllt in einen goldenen „Segensstrom“, in jeden einzelnen Monat des neuen Jahres. Achte auf deine Empfindungen und notiere es.
 
10. Rauhnacht 02. auf den 03. Januar
  • steht für den Monat Oktober
  • Thema: Visionen, Eingebungen
  • Reflexion: Wie nutze ich meine Vorstellungen, Gedanken in Wort und Tat? Wie setze ich meine Energie ein? Welche Situation soll sich wandeln und verbessern?
Die Vergangenheit liegt hinter uns, der gegenwärtige Augenblick ist im Hier und Jetzt, die Zukunft ist noch nicht da.
 
11. Rauhnacht 03. auf den 04. Januar
  • steht für den Monat November
  • Thema: Loslassen, Abschied nehmen
Beschäftige dich mit Fragen wie:
  • Was oder wen will ich losgelassen?
  • Was will ich auf die Erde bringen?
  • Was ist mein Lebenssinn / Lebensziel?
  • Was ist mir für mein Leben wichtig?
 
12. Rauhnacht 04.auf den 05 Januar
  • steht für den Monat Dezember
  • Thema: Tag der Gnade, räuchern und bereinigen
  • Heute kannst Du noch mal Dinge, welche in den letzten Rauhnächten nicht so gut gelaufen sind, bereinigen
Du kannst alle negativen Ereignisse noch mal in Erinnerung rufen und Dir vorstellen, wie die violette Flamme der Reinigung anfängt zu lodern und um die Ereignisse herum zu leuchten beginnt. Beobachte vor Deinem geistigen Auge, wie sich diese unguten Ereignisse auflösen und sich in friedvolle, positive und strahlende Bilder verwandelt.
 
Dreikönigsnacht 05.-06. Januar – Heilige Drei Könige
Thema: Segen, Abschluss der Rauhnächte
An diesem Tag ziehen die Sternsinger umher und segne(te)n die Häuser.
Gehe in die Rückschau der letzten Tage, zünde eine Kerze an und lies deine Notizen der Rauhnächte. Gibt es eventuell ein Thema das herausticht? Welches Motto möchtest du evtl. dem neuen Jahr geben?
 
 
 
 
 
​

Kommentare sind geschlossen.

    Archive

    Januar 2020
    September 2019
    Dezember 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juni 2018
    April 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016

    RSS-Feed

Impressum:
inner balance copyright 


Diese Internetseiten werden durch inner balance, Anita Lösch betrieben.

Inhalt der Website
Die Inhalte auf Meiner Internetseite werden von mir nach bestem Wissen zusammengestellt und publiziert. Ich behalte mir vor, die Seiteninhalte ohne vorgängige Ankündigung zu ändern oder zu löschen.

Urheberrecht
Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung, die über die bestimmungsgemässe Nutzung hinausgeht, ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Rechteinhabers nicht zulässig.
 
Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der datenschutzverordnung (dsgvo). 

Haftungsausschluss
Ich übernehme keinerlei Verantwortung für die Inhalte von extern verlinkten Webseiten sowie auf die darauf angebotenen Produkte und Dienstleistungen. Ich übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, die einem Benutzer oder einem Dritten im Zusammenhang mit der Nutzung der auf meinen Seiten bereitgestellten Informationen entstehen.

Bildnachweis
ich verwende eigenes Bildmaterial (copyright inner balance) oder Fotos der Bilddatenbank pixabay.
 
 
 
 



 
 






  • Home
  • Portrait
  • Angebot
    • Gesundheitsmassage
    • Lomi Lomi-Massage
    • Shiroabhyanga
    • Mikunea Gesicht-Akupressur
    • Fussreflexzonen-Massage
    • Hot Stone-Massage
    • Kräuterstempel-Massage
    • Facials Gesichtsmassagen
    • Wellbeing-Beratung
  • Preise
  • Kontakt
  • Galerie
  • Links
  • News-Blog