Unser Körper besteht bis zu 65% aus Wasser. Die Voraussetzung für funktionstüchtige Hautzellen ist Wasser. Wenn dem Körper Wasser fehlt, reduziert er zuerst das Wasser in den Hautzellen, was die Haut schlaff und müde aussehen lässt. Sie verliert sehr schnell an Spannung und bekommt Knitterfältchen. Insofern ist Wasser ist (bekanntlich) das beste und günstigste Mittel gegen Gesichtsfalten. Dennoch trinken wir oft nicht genug…
Die Haut benötigt Wasser Die Feuchtigkeitsversorgung (Hydratation) der Haut und die des Organismus sind eng miteinander verbunden, ergo auch relevant für die Organe. Die Gesundheit jedes Organs in unserem Körper hängt von einer guten Hydratation an. Diese geschieht in erster Linie durch die Haut, unser grösstes Organ. Ein bewährtes und alt bekanntes Hausmittel ist es ja genügend Wasser zu trinken, so einfach, so logisch, dennoch geht genügend trinken im hektischen Arbeitsalltag oft unter. Die idealen Durstlöscher sind Mineralwasser (ohne Kohlensäure), Gemüse- oder Obstschorlen sowie Kräutertees (ohne Zuckerzusatz). Gewusst? Kaffee gilt als Flüssigkeitsräuber, darum wird oft unaufgefordert ein Glas Wasser dazu serviert. Das Trinken bewusst in den Tagesablauf einplanen. Hier ein paar Anregungen:
Wirkungsvolle Kosmetika Nebst ca. 2 Litern Wasser pro Tag trinken bietet sich das grosse Angebot von Anti-Aging-Fluids und Crèmes an. Sie setzen auf eine Vielzahl von Wirkstoffen zur Befeuchtung der Haut, z.B. Fruchtsäuren, Enzyme, bestimmte Proteine, Aminosäuren oder Urea (Harnstoff). Wenn die Haut nicht in der Lage ist, Feuchtigkeit zu speichern, wirkt sie nicht nur trocken, sondern auch schlaff und faltig. Der Feuchtigkeitsverlust ist zwar individuell verschieden, meist wird er oft schon um die dreissig langsam sichtbar. Nebst genügend trinken ist „Hilfe“ von innen sicherlich sinnvoll und unterstützend:
0 Kommentare
|